Datenschutz- und Cookie-Richtlinie

Gültigkeitsdatum: 25. Juni 2025

Diese Datenschutz- und Cookie-Richtlinie („Richtlinie“) beschreibt, wie WOODSPRING Limited Liability Company („wir“, „uns“ oder „unser“) die begrenzten personenbezogenen Daten von Besuchern („Sie“ oder „Ihr“) unserer Webseite, https://www.mobileforester.com („die Webseite“), erfasst, verwendet und schützt.

Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und Ihre Daten offen und transparent zu behandeln, in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) (EU) 2016/679 und den einschlägigen ungarischen Datenschutzgesetzen.

1. Wer wir sind (Verantwortlicher)

Der für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Webseite Verantwortliche ist:

Vollständiger Firmenname: WOODSPRING Limited Liability Company (ungarisch: FAFORRÁS Faipari Korlátolt Felelősségű Társaság)

Abgekürzter Firmenname: WOODSPRING Ltd. (ungarisch: FAFORRÁS Kft.)

Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)

Eingetragene Geschäftsadresse: 1221 Budapest, Gerinc utca 108. A. ép., Ungarn

Telefonnummer: +36 99 386 621

E-Mail-Adresse:

Handelsregisternummer: 01-09-954695

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: HU13148135

2. Welche personenbezogenen Daten wir erfassen und warum (Zweck und Rechtsgrundlage)

Für die Zwecke dieser Webseite erfassen wir eine sehr begrenzte Menge personenbezogener Daten, die ausschließlich dazu verwendet werden, Ihr Browser-Erlebnis zu verbessern.

Art der Daten: Bevorzugte Sprache (als Cookie gespeichert) und Einwilligungsstatus (als Cookie gespeichert).

Zweck der Verarbeitung: Um Ihre ausgewählte Sprachversion der Webseite zu speichern, damit Ihnen bei wiederholten Besuchen der Inhalt in Ihrer bevorzugten Sprache angezeigt wird, was ein konsistentes und verbessertes Nutzererlebnis bietet. Zusätzlich, um Ihre Cookie-Einwilligung zu erfassen und zu speichern.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre ausdrückliche Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Wir werden diese Cookies erst setzen, nachdem Sie aktiv auf unser Cookie-Einwilligungsbanner geklickt haben.

Datenminimierung: Wir erfassen nur diese beiden Informationen für die genannten Zwecke.

Keine andere Erfassung personenbezogener Daten: Bitte beachten Sie, dass diese Webseite eine statische Werbeseite ist. Wir erfassen oder speichern keine anderen personenbezogenen Daten wie Namen, E-Mail-Adressen, IP-Adressen (es sei denn, sie werden zufällig von den Standard-Serverprotokollen unseres Hosting-Providers erfasst, die außerhalb unseres direkten Kontrollbereichs liegen und typischerweise anonymisiert oder nur zu Sicherheits-/Diagnosezwecken vom Host verwendet werden), Kontaktdaten oder Zahlungsinformationen über diese Webseite. Wir bieten keine Webshop-Funktionalität, Benutzerregistrierung oder Abonnementdienste an.

3. Unsere Verwendung von Cookies (Cookie-Richtlinie)

Dieser Abschnitt beschreibt speziell unsere Verwendung von Cookies auf der Webseite.

3.1. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert werden, wenn Sie eine Webseite besuchen. Sie werden häufig verwendet, um Webseiten effizienter zu gestalten und dem Webseitenbetreiber Informationen bereitzustellen.

3.2. Welche Cookies verwenden wir?

Wir verwenden zwei (2) Cookies auf dieser Webseite:

Cookie-Name: cookie_consent

Cookie-Name: lang

3.3. Wie wir Ihre Einwilligung einholen

Bei Ihrem ersten Besuch auf unserer Webseite erscheint ein Cookie-Einwilligungsbanner. Dieses Banner bittet um Ihre Einwilligung zum Setzen eines Sprachpräferenz-Cookies.

Wenn Sie auf dem Einwilligungsbanner auf „Akzeptieren“ oder „Ablehnen“ klicken, wird sofort ein unbedingt notwendiges Cookie namens cookie_consent auf Ihrem Gerät gesetzt. Dieses Erstanbieter-Cookie ist für die Funktionalität der Webseite unerlässlich, da es Ihre Wahl bezüglich der Verwendung des Sprachpräferenz-Cookies speichert und verhindert, dass das Einwilligungsbanner bei jedem weiteren Besuch erneut erscheint. Da dieses Cookie für den Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich ist (um Ihre Einwilligung zu speichern), bedarf es keiner ausdrücklichen Einwilligung, sondern wird aufgrund unseres berechtigten Interesses an der Bereitstellung eines funktionalen und benutzerfreundlichen Einwilligungsmechanismus gesetzt.

Das Sprachpräferenz-Cookie (Name lang) wird nur dann gesetzt, wenn Sie zuvor Cookies über das Einwilligungsbanner akzeptiert haben UND Sie aktiv eine Sprache über das Sprachauswahlmenü auf der Webseite auswählen. Dieses Erstanbieter-Cookie speichert Ihre spezifische Sprachpräferenz für zukünftige Besuche. Jedes Mal, wenn Sie eine neue Sprache im Auswahlfeld auswählen, wird der Wert des lang-Cookies aktualisiert und seine Lebensdauer wird ab diesem Zeitpunkt auf 365 Tage (1 Jahr) zurückgesetzt, um sicherzustellen, dass Ihre neueste Sprachwahl für die längstmögliche Dauer gespeichert wird. Wenn Sie zuvor Cookies abgelehnt haben oder noch keine Sprachauswahl getroffen haben, wird das lang-Cookie nicht gesetzt. Sie können die Sprache der Webseite jederzeit über das Auswahlfeld ändern; jedoch wird Ihre Auswahl ohne das lang-Cookie nicht über verschiedene Browsersitzungen hinweg gespeichert.

3.4. Verwaltung Ihrer Cookie-Präferenzen / Widerruf der Einwilligung

Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit verwalten:

4. Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten

Die über die von unserer Webseite gesetzten Cookies (d.h. lang und cookie_consent) erfassten personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die im lang-Cookie gespeicherten Informationen werden ausschließlich von unserer Webseite verwendet, um Ihre Sprachpräferenz zu speichern, während das cookie_consent-Cookie dazu dient, Ihre Cookie-Einwilligung zu erfassen und zu speichern.

5. Internationale Datenübertragungen

Die über die von unserer Webseite gesetzten Cookies (nämlich die lang- und cookie_consent-Cookies) erfassten personenbezogenen Daten werden direkt auf Ihrem Gerät gespeichert. Wir übermitteln diese spezifischen personenbezogenen Daten nicht direkt an Dritte oder verarbeiten sie direkt außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR).

Unsere Webseite wird von PlexNET Informatikai Kft. gehostet, die unter dem Markennamen honlaptarhely.hu firmiert. Ihre Server für unsere Webseite befinden sich innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), genauer gesagt in Ungarn. Als unser Datenverarbeiter verarbeitet PlexNET Informatikai Kft. Daten, einschließlich Dateien, E-Mails und Protokolldateien, die durch Ihre Nutzung unserer Webseite generiert werden, in unserem Auftrag. Wir nutzen ihre Dienste gemäß ihren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (ÁSZF), die, zusammen mit ihrer Datenschutzerklärung, ihre Pflichten als Datenverarbeiter darlegen und angemessene Schutzmaßnahmen für Ihre Daten gemäß den GDPR-Anforderungen gewährleisten.

6. Datenaufbewahrung

Von unserer Webseite gesetzte Cookies bleiben 365 Tage (1 Jahr) auf Ihrem Gerät oder bis Sie sie manuell löschen. Wir speichern sie nicht auf unseren Servern.

7. Ihre Datenschutzrechte gemäß DSGVO

Gemäß der DSGVO haben Sie folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

7.1. Wie Sie Ihre Rechte ausüben

Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter den in Abschnitt 9 („Kontakt“) dieser Richtlinie angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats beantworten.

7.2. Recht auf Widerruf der Einwilligung

Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung für die von unserer Webseite gesetzten Cookies jederzeit zu widerrufen. Dies können Sie tun, indem Sie auf unserem Cookie-Einwilligungsbanner auf „Ablehnen“ klicken, falls es wieder erscheint, oder indem Sie die Cookies in Ihren Browsereinstellungen löschen.

7.3. Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes.

Für Ungarn ist die zuständige Aufsichtsbehörde:

Nemzeti Adatvédelmi és Információszabadság Hatóság (NAIH)

(Ungarische Nationale Behörde für Datenschutz und Informationsfreiheit)

Adresse: 1055 Budapest, Falk Miksa utca 9-11., Ungarn

Postanschrift: 1363 Budapest, Postfach 9, Ungarn

Webseite: www.naih.hu

E-Mail: ugyfelszolgalat@naih.hu

Telefon: +36 1 391 1400

8. Änderungen dieser Richtlinie

Wir können diese Datenschutz- und Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Über wesentliche Änderungen werden wir Sie durch Veröffentlichung der neuen Richtlinie auf dieser Seite mit einem neuen „Gültigkeitsdatum“ informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen.

9. Kontakt

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutz- und Cookie-Richtlinie oder unseren Datenverarbeitungspraktiken haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:

Adresse: 1221 Budapest, Gerinc utca 108. A. ép., Ungarn

Telefonnummer: +36 99 386 621

E-Mail-Adresse: